top of page

Photovoltaik

Wissen | Vorlagen | DIY

Seit dem 01.01.2023 kam es durch das Jahressteuergesetz 2022 zu einem Systemwechsel in der Besteuerung von Photovoltaikanlagen.

PV.png
FAQ (AdobeStock_179286373).jpeg
Ihre häufigsten Fragen an uns!
Zu den FAQ's

Rückgängigmachung aller IAB's 2021 und Verbot der Sonder-AfA Verlustverrechnung

Es ist ein Schlag in das Gesicht der PV-Betreiber. 
Wir wehren uns dagegen und werden Musterprozesse
für PV-Betreiber führen.

Betreibererklärung Nullsteuersatz

Lieferungen von PV-Anlagen können seit dem 1.1.2023 dem Nullsteuersatz unterliegen. Die Betreibererklärung soll dazu dienen Steuernachforderungen durch das Finanzamt zu verhindern.

AdobeStock_274420805_edited.jpg
Betreibererklärung, ENTWURF 14_1b.jpg

Mehrsteuern 2022 und Steuernachzahlung 2021

Erst raubt der Gesetzgeber die Sonder-AfA und Verlustverrechnung 2022 und jetzt machen die Finanzämter die Investitionsabzugsbeträge 2021 rückgängig.  Wir wehren uns dagegen! 

IAB-Complex - WS.jpeg

Steuer-Wissen 2023 PRO - Risiken / Chancen 

Die steuerliche Neuregelung für PV-Betreiber ist seit dem 20.12.2022 amtlich. Mit dem Steuer-Wissen erhalten Betreiber die steuerlichen Informationen der er wissen muss oder sollte.

Steuerwissen PV 2023 (JStG 2022) WS NEU.jpeg
Plattenberger PV-Modell WS.jpeg

Jetzt Umsatzsteuer auf den Strom-Eigenverbrauch sparen!

Mit unserem Plattenbergmodell sparen Sie sich ab sofort die Umsatzsteuer. Unser Modell ist bundesweit anerkannt.

Jetzt Mitglied werden und z. B. 2.850 EUR sparen.

Steuerwissen ganz einfach für Solarteure NEU.jpeg

Steuerwissen "ganz einfach" für Solarteure

Werden Sie immer wieder mit steuerlichen Fragen von Ihren Kunden konfrontiert?

Hier erhalten Sie und Ihre Kunden einen Überblick, was ein Betreiber steuerlich wissen muss/sollte.

Das Tool berechnet die notwendigen Werte, die Sie einfach in die amtlichen Formulare übernehmen können. DIY ganz einfach.

Bild HP.jpeg
NEU.png

Steuerklärung selber machen (DIY-Tool)

bottom of page